 |
Drei Zahnärzte und deren Team werden auf updent.de vorgestellt. Diese Site wirkt edel und irgendwie "smooth" durch ihre zurückhaltenden Hintergrundanimationen, die sich wie ein roter Faden durch die komplette Site ziehen. Die Inhalte sind frisch und für eine Zahnarztsite relativ peppig, so wie die Leute dort :-) |
 |
Gutes-Schreiben.de ist die Image-Broschüre von Dr. Martin-Niels Däfler, in der er unter anderem sein gleichnamiges Karteikartensystem vorstellt. Die Website enthält einen in das Layout integrierten Login-Bereich, sowie ein Flash-Formular. |
 |
Die Firma Döllner Holztechnik bietet eine sehr weit gefächerte Produktpalette, die (in vielen Kundenprojekten dargestellt) auf dieser Site komplett gezeigt wird. Dabei wird ausschließlich nur das geladen, was der User sehen möchte. |
 |
Die Seite der Hebammenpraxis Rundum bearbeitet das Schwangerschafts- und Geburtsthema ohne weichgezeichnete Rosa-Bildchen; mit dem Schalk im Nacken gebiert es sich halt leichter als mit Bierernst :-) |
 |
Auf der Website px-c.de wird der gleichnamige Verlag von Dr. Martin-Niels Däfler präsentiert. Hier wurde vor allem Wert auf userfreundliche Bedienbarkeit und klares Layout gelegt. |
 |
Die Fotos einer Hochzeitsfeier werden auf miri-jens.de ausgestellt - in der Umsetzung evtl. etwas unorthodox, jedoch sicher humorvoll ... |
 |
ploppa.net ist ein kleines Web-Daumenkino, das die Bilder einer Hochzeitsfeier präsentiert - das Gästebuch fährt im Schleier der Braut mit :-)
|
 |
Im Intro auf schliessmann.com wird art-gerecht der Pianist Burkard Schliessmann vorgestellt. |
 |
Die Anmutung dieser Site wird sehr zart und elfenhaft sein. Sie präsentiert die unglaublich schönen Entwürfe der Designerin
Dorothea Dimou. |
 |
Diese
in nur drei Farben gehaltene Site präsentiert die Hamburger Musik-Literatur-Agentur
Alster Art Management. |
 |
Gardinen Petermann ist die Präsentation des Webauftrittes eines Gardinengeschäfts
|
 |
Zeit-los
ist eine Flash-Uhr in eher ungewohnter Funktion und Optik ...
|
 |
Top
10
ist eine Rubrik, in der Kids ihre eigenen Hit-Listen zusammenstellen können.
Die Navigation ist im "Globz"-Style programmiert. |
 |
Bei
Oskar handelt es sich
um ein Flash-Spiel. Der kurzsichtige Frosch muß dabei Insekten fangen,
und parallel dazu gefährlichen Gegenständen ausweichen.
|
 |
Das
beste aus Doc Manuel
fasst die Inhalte eines Berufe-Chats zusammen, bei dem - in diesem
Beispiel -ein Anästhesist live im Chat Fragen der Kinder beantwortete.
|
 |
Bei
Jokez handelt sich um
eine Rubrik, die die Kids auffordert, deren Lieblingswitze -und Scherzfragen
zu schicken; in wöchentlicher Aktualisierung werden dann die neusten
Kinder-Witze online gestellt. |
 |
In
der Rubrik Readerz haben die Kids
die Möglichkeit, eigene Geschichten zu schreiben, ein neues Thema vorzuschlagen,
sowie über die beste Geschichte des Monats abzustimmen.
Navigation
im Yugop-Style. |
 |
"Münchens Stadtteile" ist eine Rubrik auf der Kinderseite pomki.de, die den Kids die einzelnen Stadtgebiete vorstellt. Zusätzlich können die Kinder eigene Münchner Geschichten und Fotos einsenden. Das Formular ist nur auf pomki.de funktionstüchtig. |
 |
Richie
Reiflos
ist wieder ein Online-Spiel, bei dem die Hauptfigur (diemal ein Schwimmreifen!)
fliegende Hunde und Katzen auffangen, sowie spitzschnabeligen Vögeln
und Reißnägeln ausweichen muß ... |
 |
Bei
den Trendz schreiben die Kids ihre
Meinung zu einem aktuellen Thema; Aktualisierung wöchentlich mit Präsentation
aller Einsendungen. |
 |
Mat
Hoffman
ist ein Beispiel für ein Gewinnspiel - hier in Zusammenarbeit mit
Activision. Zielgruppe sind hier "coole" Jungs zwischen 9 und
13 Jahren.
|
 |
Der Internet(t)auftritt menschbringtmensch.de ist eine Hebammenseite der ganz anderen Art! Ohne Schubidu und pastellgefärbte Schwangerschaftsromantik präsentiert sich hier die Hebamme Jasmin Mensch in erfrischend pfiffiger Art. |
|